endlich schaffen wir es unseren ersten Bericht zu schreiben.
Sind am Donnerstag nach 11 Stunden Flug gut in L.A. gelandet. Trotz einigen Turbulenzen ueber dem Atlantic liess Virgin Atlantic mit seinem Board-Entertainment keine Wuensche offen (Filme, wie ALice im Wunderland, Avatar, etc. und viele Spiele und Reiseberichte).
Unser Hostel holte uns auch gleich nach Ankunft am Flughafen kostenlos ab und brachte uns in unsere erste Unterkunft, das Backpackers Paradise. NAchdem wir den ganzen Tag im Flugzeug und an Flughaefen verbracht haben, konnten wir nur noch kurz die Umgebung erkunden und sind frueh ins Bett. Auch die Nacht war durch den sich deutlich spuehrbaren Jetlag ein wenig zu kurz, aber das war uns egal, den L.A. wartete auf uns.
Gestaerkt mit Kaffee und Bleberrz-Muffins machten wir uns auf den Weg nach Downtown. Nach einer Weile eher ratlosem Umherlaufens, entschieden wir uns mit der U-Bahn nach Hollywood zu fahren.
Zuerst eroberten wir die Universal-Studios und schlenderten den City-Walk entlang, wo es viele super coole Laeden (Abercrombie, Gucci, etc.) und Fastfood-Restaurants gibt, die mitlerweile auch "healthy " food anbieten... =)
Hier ist einfach alles bunt, kitschig und mega uebertrieben, aber es ist der wahnsinn und toll!
Danach gings zum Hollywood-Boulevard zu den legendaeren Sternen des Walk of Fame. Das sind echt richtig viele Sterne und viele von denen kennen wir nicht, aber wir haben trotzdem versucht die ganze Strasse abzulaufen. Hollywood muss man schonmal gesehen haben, aber es ist nicht so besonders toll, wie es im Fernsehen gezeigt wird. Hier draengen sich auch die meisten Touristen (va. Japaner und Chinesen) durch die Strassen und jeder legt sich auf den Boden um ein Bild mit einem Stern von Michael Jackson oder Kermit dem Frosch zu haben.
Nach einer kleinen Staerkung und Pause am Sunset Boulevard machten wir uns auf den Weg zum Santa Monica Beach, der einfach der absolute hammer ist =). Ein riesiges Pier mit einem kleinen "Freizeitpark" drauf. Achterbahn, Riesenrad, etc. die Amis sind echt verrueckt!
Das Wetter war zwar nicht immer so toll an diesem Tag, weil staendig ein unangenehm kalter Wind ging, aber am Beach war es dann richtig schoen und wir haben noch ab 5 uhr die Abendsonne genossen, die Fuesse in den doch kalten Pazifik gehalten und den riesigen Wellen zugeschaut.
Sind am Donnerstag nach 11 Stunden Flug gut in L.A. gelandet. Trotz einigen Turbulenzen ueber dem Atlantic liess Virgin Atlantic mit seinem Board-Entertainment keine Wuensche offen (Filme, wie ALice im Wunderland, Avatar, etc. und viele Spiele und Reiseberichte).
Unser Hostel holte uns auch gleich nach Ankunft am Flughafen kostenlos ab und brachte uns in unsere erste Unterkunft, das Backpackers Paradise. NAchdem wir den ganzen Tag im Flugzeug und an Flughaefen verbracht haben, konnten wir nur noch kurz die Umgebung erkunden und sind frueh ins Bett. Auch die Nacht war durch den sich deutlich spuehrbaren Jetlag ein wenig zu kurz, aber das war uns egal, den L.A. wartete auf uns.
Gestaerkt mit Kaffee und Bleberrz-Muffins machten wir uns auf den Weg nach Downtown. Nach einer Weile eher ratlosem Umherlaufens, entschieden wir uns mit der U-Bahn nach Hollywood zu fahren.
Zuerst eroberten wir die Universal-Studios und schlenderten den City-Walk entlang, wo es viele super coole Laeden (Abercrombie, Gucci, etc.) und Fastfood-Restaurants gibt, die mitlerweile auch "healthy " food anbieten... =)
Hier ist einfach alles bunt, kitschig und mega uebertrieben, aber es ist der wahnsinn und toll!
Danach gings zum Hollywood-Boulevard zu den legendaeren Sternen des Walk of Fame. Das sind echt richtig viele Sterne und viele von denen kennen wir nicht, aber wir haben trotzdem versucht die ganze Strasse abzulaufen. Hollywood muss man schonmal gesehen haben, aber es ist nicht so besonders toll, wie es im Fernsehen gezeigt wird. Hier draengen sich auch die meisten Touristen (va. Japaner und Chinesen) durch die Strassen und jeder legt sich auf den Boden um ein Bild mit einem Stern von Michael Jackson oder Kermit dem Frosch zu haben.
Nach einer kleinen Staerkung und Pause am Sunset Boulevard machten wir uns auf den Weg zum Santa Monica Beach, der einfach der absolute hammer ist =). Ein riesiges Pier mit einem kleinen "Freizeitpark" drauf. Achterbahn, Riesenrad, etc. die Amis sind echt verrueckt!
Das Wetter war zwar nicht immer so toll an diesem Tag, weil staendig ein unangenehm kalter Wind ging, aber am Beach war es dann richtig schoen und wir haben noch ab 5 uhr die Abendsonne genossen, die Fuesse in den doch kalten Pazifik gehalten und den riesigen Wellen zugeschaut.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen